Logo Indoorcycling 24h Spendenmarathon

Von 24. bis 25. Februar 2024
Dreiburgenhalle Tittling

Tag
Stunde
Minute
Sekunde

Wichtiger Hinweis für alle Teams

Alle Teams die 2023 bei unserem 24h Spendenmarathon dabei waren, haben von uns eine Einladung bekommen.
Diese Teams können sich bis zum 03.12.2023 beim RSC Tittling wieder für eine Teilnahme melden.
Sollte bis zu diesem Termin keine Teilnahmeabsicht bei uns eingegangen sein, möchten wir den Teams aus der Nachrückerliste die Chance geben, dabei zu sein. Einige der 22 Nachrücker warten bereits einige Jahre!
Wart Ihr letztes Jahr dabei und habt keine Einladung erhalten dann meldet euch unter thomassondorfer@t-online.de

Soziales Engagement

"for more hope in life"

Unter dem Motto "for more hope in life" veranstaltet der RSC Tittling e. V. seit 2015 seine Benefizveranstaltung „24h Indoorcycling Marathon“ in der Dreiburgenhalle Tittling. Bei dem Charity Event werden auf über 100 Indoorcycling-Rädern 24 Stunden nonstop Spendengelder für verschiedene Projekte/Institutionen erradelt. Wir arbeiten unter anderem mit sportlich Helfen e. V. zusammen. Bisher konnte der RSC Tittling mit einem Gesamterlös von 288.879,-€ zahlreiche Kinder, jungen Menschen und deren Familien in Notlagen unterstützen!

prev-24h-indoorcycling-spendenmarathon-2-c-nadine-schwarzkopf
prev-24h-indoorcycling-spendenmarathon-3-c-nadine-schwarzkopf

Herzlichen Dank

an alle Teilnehmer und Sponsoren

Diese grandiose Spendensumme verdanken wir den teilnehmenden Unternehmen, Organisationen und Vereinen, die mit Ihrem Teilnehmerbeitrag und weiteren großzügigen Spenden für in Not geratene Mitmenschen eintreten. Dafür bedanken wir uns sehr herzlich bei allen Teilnehmen!

Zuschauer herzlich Willkommen!

Wenn Sie auch nicht als Fahrer/in teilnehmen, freuen wir uns sehr auf Ihr kommen. Unterstützen Sie die Spendenveranstaltung ganz einfach bei Kaffee und Kuchen, den zahlreiche Unterstützer/innen für Sie backen werden.

Samstag Abend ist Party Time

Am Samstag Abend ist auch für Besucher Partystimmung angesagt. Kommen Sie mit Freunden/in und bleiben Sie gerne auch etwas länger. Der gesamte Erlös kommt den Spendenempfängern zu gute.

Sicherheitshinweise für Besucher und Teilnehmer

Gehörschutz

Bei unserer Musik-Sportveranstaltung gibt es mit viel Rock, Dance oder Schlagern ordentlich was auf die Ohren. Dabei können, je nachdem wo in der Sporthalle Sie sich aufhalten, Lautstärken größer 93 db erreicht werden.
Um Ihre Gesundheit zu schützen, stellen wir am Eingang kostenlos Gehörschutzstöpsel bereit. Bitte nutzen Sie Diese auch - insbesondere wenn Sie sich nahe an den Lautsprechern aufhalten.

Gehörschutz für Kinder ab 5 Jahren
Lichtempfindlichkeit oder Epilepsie

Wichtige Infos für Teilnehmer

Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten, bitten wir um Beachtung und Einhaltung nachstehender Punkte:

  • Am Samstag werden um 11:45 Uhr ein paar kurze Begrüßungsworte gesprochen, seid bitte rechtzeitig an eurem Rad.
  • In den Umkleidekabinen bitte keine Taschen liegen lassen. Diese sollten in den im Hallenplan markierten Bereichen abgelegt werden. Nehmt möglichst kleine Sporttaschen mit.
  • Bitte nur so kurz wie möglich duschen, damit  das Warmwasser auch für alle reicht.
  • Die Räder sind durchnummeriert. Der Radplan am Eingang zur Halle (nach dem Voyer) zeigt die Position der Räder in der Halle. Eine Teilnehmerliste hängt hier ebenfalls aus.
  • Zu jeder vollen Stunde können die Fahrer jedes Teams gewechselt werden. 5 min vor Schluss müssen die Bikes gereinigt werden, damit auch die nachfolgenden Radler saubere Sportgeräte vorfinden.
  • Die Pedale sind auf der einen Seite mit Schlaufen versehen, damit auch mit normalen Turnschuhen gefahren werden kann. Eine harte, stabile Sohle wäre hier von Vorteil. Ansonsten sind Schuhe mit Shimano SPD-Pedalsystem zu benutzen.
  • Jeder Teilnehmer sollte ein Handtuch und eine Trinkflasche dabei haben.
  • Duschen und Umkleide für Damen und Herren sind selbstverständlich vorhanden.
  • Und nicht Vergessen: Jedes Team kann sein Firmen- oder Vereinslogo am Rad anbringen. Bitte in Größe DIN A 4 laminiert oder in Klarsichtfolie mitbringen.

Körperliche Voraussetzungen:

  • Körpergröße mindestens 1,40m
  • Gutes Befinden
  • Keine gesundheitlichen Einschränkungen
  • Kein Alkohol- oder Drogeneinfluss
  • Eigenverantwortliche Belastung

Mitzubringen:

  • Handtuch
  • Trinkflasche (Bruchsicher)
  • saubere Sport- oder Fahrradschuhe (Shimano SPD)

Video mit Sicherheitshinweisen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Um Verletzungen zu vermeiden, beachten Sie bitte dieses Video!

Dein Indoor Cycling Instructor Team

Peter Bäuerle
Peter Bäuerle
Christine Dichtl
Christine Dichtl
Herbert Beinbauer
Herbert Beinbauer
Max Graml
Max Graml
Markus Kleingütl
Markus Kleingütl
Helga Hensel
Helga Hensel
Doris Kriegl
Doris Kriegl
Sepp Kriegl
Sepp Kriegl
Thomas Sonndorfer
Thomas Sonndorfer
Elke Lage
Elke Lage
Christian Stockinger
Christian Stockinger
Elke Schmid
Elke Schmid

Fanartikel

Sport- und Fitnesshandtuch 30 x 100 cm

Unser druckfrisches Spendenmarathon-Handtuch ist saugfähig, leicht, schnell trocknend und passt perfekt auf den Lenker eines Indoorcycling-Bike. Natürlich auch ein Hingucker bei allen anderen Sportarten.

  • Vorderseite: 100 % Polyester-Mikrofaser Velours
  • Rückseite: 100 % Baumwolle
  • Materialstärke: 400 g/m²

Nur 10,-€

  • Limitierte Auflage von 250 Stück - Solange der Vorrat reicht.
  • Erhältlich am Infostand von Sportlich helfen
  • Der Gewinn fließt zu 100% in die Spendenkasse!
indoorcycling-handtuch

Spendenempfänger

Der Erlös des diesjährigen Spendenmarathons kommt hilfsbedürftigen Personen und helfenden Institutionen zu Gute. Eine Auflistung alle Spendenempfänger wird im Anschuss der Veranstaltung an dieser Stelle veröffentlicht.

Grafiken_Website_Relaunch_2017_SdS.png

RSC Tittling ausgezeichnet

Sterne des Sports in Gold

Der RSC Tittling e. V. Ist Preisträger der Auszeichnung „Sterne des Sports“ in Gold. Der Verein erhielt 2020 im feierlichen Rahmen in Berlin von der Bundeskanzlerin Angela Merkel den goldenen Stern für seine Verdienste rund um den 24h Indoorcycling Spendenmarathon überreicht.

Tittlings Bürgermeister Willmerdinger überreicht Bundeskanzlerin Merkel Spendenmarathon Trikot
Jubel beim RSC Tittling
Vorstand Schwarzkopf bei der Preisverleihung mit Bundeskanzlerin Merkel
Siegel_Stern_Gold_18-19-RZ

Ihre Spende kommt an

Unterstützen Sie den RSC Tittling e. V. und Sportlich Helfen e. V.

Alle Spenden werden in vollem Umfang weitergegeben.

24h-icsm-2018

Spendenkonten:

Inhaber: Sportlich helfen e. V.
Kreditinstitut: VR Bank Passau
IBAN: DE42 7409 0000 0000 216 666
BIC: GENODEF1PA1

Inhaber: RSC Tittling e. V.
Kreditinstitut: Raiffeisenbank i. Lkrs. Passau-Nord eG
IBAN: DE88 7406 2786 0102 5888 89
BIC: GENODEF1TIE

Verwendungszweck: 24h Spendenmarathon+Teamname

Vielen Dank!

logo-sportlich-helfen

Sportlich helfen e. V.

Helfen und Mut machen

Der Verein Sportlich helfen hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit zum Teil verrückten sportlichen Aktionen, Spenden für Kinder mit einer Behinderung oder schweren Erkrankung sowie für benachteiligte Kinder und Jugendliche zu sammeln. Der RSC Tittling konnte dem Verein Sportlich helfen, vor allem durch die Charity-Veranstaltung „24h Indoorcycling Spendenmarathon“, in den vergangenen Jahren über 200.000,- € für regionale Projekte übergeben.

Das haben wir gemeinsam erreicht

Gesamtspendensumme
Gesamtspendensumme

Herzlichen Dank!