Mountainbike

MTB-Gruppe

Hast du Lust das Dreiburgenland auf träumerischen Waldwegen und Wiesenpfaden zu erkunden, entspannt durchs Unterholz zu huschen, ansprechende Anstiege und interessante Abfahrten kennen zu lernen? Alles in einem erholsamen und gemütlichen Tempo, ganz ohne Leistungszwang? Nebenbei Kraft, Kondition, Gleichgewichtssinn und vor allem Lebensfreude tanken? Dann bist du bei uns richtig.

Wir starten ab April

Immer Dienstags um 18:00 Uhr in Thurmansbang am Neuen Friedhof

Was brauchst du dazu?

Ein Mountainbike, etwas Zeit und gute Laune.

Was können wir bieten?

Eine gehörige Portion Spaß bei unseren Ausflügen in die Natur.

Interesse?

Dann melde dich bei Rudi Helmö unter:

Auch mitradeln?

Du willst unserer WhatsApp-Gruppe beitreten und mitfahren?
Dann melde dich bei Rudi Helmö: 0151 54768616

Wir freuen uns auf dich!

15310dca-2ac1-4420-9e0d-27d3e18d1f4e
3c22756b-19f5-41fb-b91e-0ecb76d12468

Mountainbike-Termine

geplante Touren

Bayerwald MTB Cup

Startdatum: 3. Mai 2025
Enddatum: 4. Mai 2025
Uhrzeit: 9:00 - 18:00
Ort: Waldkirchen

KaroliRADo mit Bayernliga

www.rscwaldkirchen.de

Kontakt:

Bernhard Weishäupl: karolirado@rscwaldkirchen.de

Heimatgipfeltour

Datum: 3. Mai 2025
Uhrzeit: 9:00 - 17:00
Ort: Museumsdorf-Parkplatz Rottau/ Zustieg ab 9:30 Uhr Thurmansbang , Neuer Friedhof

Strecke: ca. 60 Km, 1600 Hm

Dauer: ca. 6-7 Stunden

Streckenbeschreibung:

vom Museumsdorf über Diebstein und Aschenstein zum Brotjackliegel. Hier ist eine längere Pause.

Dann zum großen Büchelstein und weiter zum kleinen Büchelstein. Weiter zum Stierberg und übern Ochsenstiegel und Thurmansbang zurück nach Rottau.

Nähere Infos bei

Thomas Simmek (0171 2143676)

Bayerwald MTB Cup

Datum: 11. Mai 2025
Uhrzeit: 8:00 - 18:00
Ort: Nova Oec

Nova Pec (CZ)

https://jcp-mtb.cz/en

Kontakt:

lykoklub@sezam.cz

Bayerwald MTB Cup

Datum: 25. Mai 2025
Uhrzeit: 8:00 - 18:00
Ort: Breitenberg

Breitenberg bewegt Dich WSV DJK Rastbüchel

Kontakt:

Michael Müller: mich.mueller@web.de

Bayerwald MTB Cup

Startdatum: 21. Juni 2025
Enddatum: 22. Juni 2025
Uhrzeit: 8:00 - 19:00
Ort: Bad Griesbach

Bad Griesbach (Bayernliga) Stoakart Meister (Slalom)

Kontakt:

Günther Fromberger: gvc.fromberger@t-online.de

Böhmerwald ( Tagestour)

Datum: 28. Juni 2025
Uhrzeit: 6:00 - 20:00
Ort: Tittling

Genauere Infos zur Tour und Ansprechpartner folgen

Bayerwald MTB Cup

Datum: 19. Juli 2025
Uhrzeit: 9:00 - 19:00
Ort: Neureichenau

Neureichenau ( Tag des Sports)

Bergrennen, Werbegemeinschaft Neureichenau

Kontakt:

Baptist Resch: baptist@holz-resch.de

Bayerwald MTB Cup

Datum: 21. September 2025
Uhrzeit: 8:00 - 18:00
Ort: Hutthurm

Ilztalkini Hutthurm

RCI Ilztal

Kontakt:

Martin Url. info@radclub-ilztal.de

Dreiländertour ( Zwei-Tages-Tour)

Startdatum: 27. September 2025
Enddatum: 28. September 2025
Uhrzeit: 6:00 - 20:00
Ort: Tittling

Genauere Infos zur Tour und Ansprechpartner folgen

Bayerwald MTB Cup

Datum: 3. Oktober 2025
Uhrzeit: 8:00 - 18:00
Ort: Viechtach

Viechtach Kronbergrennen mit Gesamtsiegerehrung, Bergrennen

RC Avanti Viechtach

Kontakt: Stefan Preisser

Stefan.Preisser@web.de 004917660412196

gefahrene Touren

„wir machen unser Radl fit“

Von Helga Hensel | 18. März 2025

Ein voller Erfolg war unser erster Aufruf zu diesem Motto👌. Gertrud hatte die Idee und organisierte für alle interessierten Vereinsmitglieder diesen Info-Nachmittag🧐. Zu unserem großen Glück konnte sie Manfred von dieser Idee begeistern und er erklärte sich gern bereit,Tipps zur Selbsthilfe zu geben. Er betonte aber ausdrücklich, dass so eine Veranstaltung nicht die Fachwerkstatt des…

Hannah Angermeier – niederbayrische Mountainbike-Meisterin

Von Helga Hensel | 27. Oktober 2024

🏆 Niederbayerische Mountainbike Meisterin🏆 🏆 Hannah Angermeier 🏆 war auch dieses Jahr wieder sehr erfolgreich auf ihrem Mountainbike 🚵🏻‍♀️ unterwegs. Verletzungsbedingt konnte sie erst Mitte Juni ihr erstes Saisonrennen in Bad Griesbach bestreiten und belegte dort den 5. Platz! Eine beachtliche Leistung 💪🏻 angesichts ihres Trainingsrückstands und der dort vertretenen sämtlichen Bayernligafahrerinnen 🚀. Die folgenden…

Abradeln 2024

Von Helga Hensel | 6. Oktober 2024

Das Wetterglück war uns am Abradel-Tag genau so gewiss wie während der Saison 2024 ☀️! Treffpunkt für alle Gruppen war um 12.30Uhr am Marktbrunnen in Tittling. Nach einem gemeinsamen Gruppenfoto starteten alle in unterschiedliche Richtungen, aber einem gemeinsamen Ziel zur Einkehr 🍗☕️🍻. Die Rennradler stellten die teilnehmerstärkste Gruppe und fuhr in zwei unterschiedlichen Geschwindigkeiten 🚴🏻‍♂️🚴‍♀️🚴🏻🚴🏻‍♂️…

Jahreshauptversammlung 2024 mit Neuwahlen

Von Helga Hensel | 3. Oktober 2024

Der Einladung zur diesjährigen Jahreshauptversammlung im Gasthof Habereder folgten fast fünfzig Mitglieder unseres Vereins. Eröffnet wurde der Abend durch eine Ansprache des 1.Vorstands Herbert Beinbauer. Er begrüßte allen voran den Ehrenvorstand des Vereins, Günther Schwarzkopf. Dann die gesamte Vorstandschaft, bei der er sich ausdrücklich für die sehr gute, harmonische und effektive Zusammenarbeit bedankte! Als Vertreter…

Vereinsausflug 2024 ins Attergau

Von Helga Hensel | 30. September 2024

Bereits Anfang des Jahres hatte Doris Kriegl die Idee, mal wieder einen Vereinsausflug durchzuführen. In den letzten zwei Jahren sind so viele neue aktive Mitglieder hinzugekommen, dass es Zeit wird, sich näher kennenzulernen und auch mit den RSClern der jeweils anderen Sparten Zeit zu verbringen. Schnell hatten sich über 60 Mitglieder angemeldet und Doris konnte…

MTBler erklimmen 8Tausender

Von Helga Hensel | 30. Juli 2024

Schon seit längerem liebäugelten einige unserer Mountainbiker mit dieser besonderen Tour über acht Gipfel im Bayerwald, die über 1000 Meter hoch sind🚵‍♂️🚵‍♀️ Am vergangenen Samstag war es endlich soweit. Um 7 Uhr morgens trafen sich Christine, Peter, Gerhard, Rudi, Mane und Sigi in Tittling, packten die Räder ein und fuhren nach Gotteszell-Bahnhof. Dort startete ihre…

Emma Pinker beim Kids race/Quälspass auf dem 2. Platz

Von Helga Hensel | 25. Juli 2024

Quälspass am Dreisessel bedeutet für die Erwachsenen entweder laufend die 9,5km oder radelnd die 12km lange und 650m hohe Strecke von Neureichenau bis zum Gipfel des Dreisesselberges zu erklimmen😅 Nachdem Gertrud, Tom und Thomas eine Woche zuvor schon gemeinsam die 205km in Freyung gemeistert hatte, gingen sie auch hier an den Start. Nicht für alle…

Am Brotjacklriegel mit Günther

Von Helga Hensel | 4. Juli 2024

Es ist immer schön und kurzweilig, mit dem Ehrenvorstand des RSC Tittling, Günther Schwarzkopf in lustiger Runde an einem Tisch zu sitzen und zu plaudern🍻. Rudi Helmö machte einen Aufruf in die Whatsapp-Gruppen, worauf Alois Breinbauer seine E-bike Fraktion mobilisierte und zusammen mit Mario Kannamüller eine gemeinsame Tour mit den Mountainbikern🚵‍♀️🚵‍♂️ organisierte. Gemeinsamer Treffpunkt war…

Anradeln 2024

Von Helga Hensel | 9. April 2024

🚴🏻🚴🏻‍♀️🚵🏻‍♂️🚵🏼Anradeln 2024🚵🏼🚵🏻‍♂️🚴🏻‍♀️🚴🏻 Ein unglaublicher Tag!Wir wussten, es werden mehr Teilnehmer sein als die letzten Jahre.Aber,dass über 95❗️aktive Radfahrer dabei sind, war wirklich überwältigend 😍 Bei den 33 Rennradlern 🚴🏻‍♀️🚴🏻‍♂️und den 30 Ebikelern 🚵🏻‍♀️🚵🏻‍♂️gab es je zwei Gruppen.Die Mountainbiker🚵🏻‍♂️🚵🏻‍♀️ waren eine Gruppe von 32 Kindern und Erwachsenen!Alle Gruppen gaben ein imposantes Bild ab.Bei strahlendem Sonnenschein ☀️…

Herbstlicher Abschluss der Saison 2023

Von Helga Hensel | 16. Oktober 2023

Bei sehr herbstlichem Wetter 🍂🍁🌦️beendeten gestern einige unserer Mountainbiker 🚵🏻‍♂️  und auch Rennradfahrer🚴🏻‍♂️ unsere Sommersaison.   MTB Peter fuhr mit der Mountainbike-Gruppe durchs Dreiburgenland.   Rennrad Thomas, Sepp und Thomas fuhren über Fürstenstein, Eging 🌧️und Aussernzell ins Ohetal. An der Donau entlang ging es weiter nach Vilshofen ⛅️und von dort über Aicha vorm Wald 💨💦zurück…

AKTIONEN IN 2021

Zahlreich besucht waren die Trainingsfahrten der Mountainbiker, die immer Dienstags zu gewohnter Zeit in Thurmansbang gestartet wurden. Erst als die Zeit kam, dass die Sonne schon etwas früher hinter den Bergen des Dreiburgenlandes verschwand und auch die Temperatur nach guter Kleidung verlangte, ließ das Interesse etwas nach. Wenngleich ein eingeschworener kleiner Haufen sich davon überhaupt nicht abhalten ließ und freudig weiter zu den Ausfahrten erschien, bis Mutter Natur dem ganzen Treiben doch Einhalt gebot.

Immer wieder gerne fanden sich Mitstreiter, die sich zu regionalen Wettkämpfen verabredeten, gut gelaunt an den Start gingen, alles aus sich raus holten um dann im Zielbereich eine noch größere Ausdauer an den Tag zu legen.